Zahlungsweisen

Alle Zahlungsbedingungen entnehmen Sie bitte der Warenkorb- Seite.

Vorauskasse: Mehr als 80% der Käufer nutzen dies.
Bei den großen Beträgen im PV-Bereich ist das schlicht das einzige praktikable. Auch wir zahlen bei mehr als 90% unserer Lieferanten Vorauskasse – auch bei Herstellern, und zwar hohe 6stellige Beträge. Das ist in der Branche vollkommen normal & okay so. Wer ängstlich ist: Bestellungen aufteilen, mehrfach bestellen. Oder gleich bei uns mit Bargeld vorbei kommen. Oder Zahlart “auf Rechnung” nutzen – dann muss aber eben auch die Bonität passen.
E
ingehende Zahlungen verbuchen wir aufgrund akutem Personalmangels leider nur noch 1*täglich .
Wir bemühen uns öfters zu verbuchen sofern wir Zeit dafür haben. 

Kreditkarte über unseren Payment-Partner MOLLIE
Zahlen Sie ganz einfach kleinere Beträge (also unter 1.000€) per VISA & Mastercard oder mit GIROPAY oder mit SOFORT Überweisung. Das funktioniert meist so bis 2-3K€.

Wir behalten uns vor die Zahlungen abzulehnen – je größer, desto wahrscheinlicher ist dies. Unsere Payment- Provider setzen aufwändige und teure intelligente Systeme zur Betrugsprävention ein. Die Kosten dafür müssen von den Käufern getragen werden und werden Ihnen im Warenkorb angezeigt. Kein Risiko für uns = keine Kosten für den Kunden z.B. bei Vorabüberweisung.

Kreditkartenrückbuchungen verursachen uns leider immer wieder grundlos richtig viel Arbeit. Da haben wir -deutlich gesagt- keine Nerven für. Kunden die immer mal wieder gerne Zahlungen auf ihrer Kreditkarte zurückgehen lassen lehnen wir ab und sagen deutlich: Willkommen woanders. Dafür haben wir keine leider Zeit.

PayPal ? Eine Zahlungsdienstleister aus der Hölle – wer mit Paypal bestellt will doch ohnehin nur das Geld wieder zurückholen können. Sie vertrauen uns ohnehin nicht ? Dann kaufen Sie doch bitte gleich woanders ein. Dafür verschwenden wir unsere wertvolle Arbeitszeit nicht. 

Abgesehen davon: Bei Geld hört die Freundschaft auf – wir vertrauen keinen Trump & Republikaner-nahen US-Techkonzern. Paypal holt sich Gelder und von uns zurück und zahlt diese eben NICHT an Sie als Kunden zurück. Sondern blockiert einfach mal Tage, Wochen & ggf. Monatelang. Peter Thiel ist eigentlich schon reich genug und wir brauchen das Geld was Paypal uns als Gebühren abziehen würde. Abgesehen davon: In der Presse findet man immer wieder Berichte darüber das erfolgreichen Händlern einfach mal so das Paypal Konto blockiert wird und man sich faktisch nicht wehren kann – Paypal sitzt schön versteckt in Luxemburg oder sonstwo (Irland, je nachdem welche AGBs gerade mal gelten) und kann man als Händler eine Zahlungsdienstleister nicht einmal wirklich ordentlich verklagen. Zur Lektüre sei empfohlen: 

https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/praxistipps/30610-haendler-kontensperrungen-paypal das Risiko ist uns einfach zu hoch. Alternativ:
https://www.golem.de/news/kontosperren-auch-haendler-aus-deutschland-verklagen-paypal-mit-erfolg-2202-163072.html
https://www.it-recht-kanzlei.de/schleichende-zwangspaypalisierung.html
“Unerklärliche Sperrungen der Konten, fadenscheinige Erklärung, Ignorieren von Gegenbeweisen – diese Vorwürfe gegenüber der eBay-Tochter Paypal hören wir fast täglich. Immer mehr eBay-Händler sind unzufrieden mit dem Verhalten ihres zahlenden „Freundes“ mit dessen Hang zu Kontensperrungen. Paypal dagegen macht es sich in Luxemburg bequem, verweist unzufriedene Händler auf eine Schiedsstelle in England und weiß ganz genau, dass es niemand auf sich nimmt, in Luxemburg nach englischem Recht gegen Paypal zu klagen. Viel schneller und billiger kommt man schließlich an sein Geld, wenn man brav die 180 Tage abwartet. Was in dieser Zeit mit dem Geld der Händler passiert? Darüber kann man nur spekulieren.”

https://www.handelsblatt.com/politik/international/wahljahr-2022-in-den-usa-rechts-und-extrem-milliardaer-peter-thiel-will-die-republikaner-mit-millionen-auf-trump-kurs-halten/27923866.html